Advent, Advent! Draußen wird es kälter, drinnen kann man es sich mit Kerzen, Keksen und K…Grog gemütlich machen und sich langsam in Weihnachtsstimmung begeben. Und bei erfahrenen Nandurionlesern kommt schon seit Mitte November der Drang auf, Worte umzustellen und in scheinbar sinnlosen Buchstabenkombinationen nach DSA-Bezug zu suchen. Nicht wahr?
Nun, wir wollen euch nicht länger warten lassen und euch dieses Jahr pünktlich zum 1. Dezember wieder unser Adventsgewinnspiel präsentieren. Auch dieses Jahr, ihr ahntet es womöglich bereits, gibt es wieder einen Schwung Anagramme zu entschlüsseln, hinter denen sich DSA-Begriffe verbergen, und ein zur Jahreszeit passendes Lösungswort zu entdecken.
Da das letzte Rätsel schon wieder ein Jahr her ist (oder ihr womöglich beim letzten Jahr gar nicht mitgemacht habt), hier nochmal die Erklärung, wie das Ganze funktioniert:
Bei einem Anagramm wird aus einem Wort durch Umstellen der Buchstabenreihenfolge ein anderes Wort gebildet, wobei alle Buchstaben (und nur diese) Verwendung finden. Das sicherlich berühmteste DSA-Anagramm ist “Dere” (aus „Erde“). Ein komplizierteres Beispiel wäre „Mach die Leier weg“ (aus „Wege der Alchimie“).
Unser Rätsel besteht dieses Jahr aus 14 Begriffen, die ihr unten in Großschreibung aufgelistet findet und die jeweils Anagramme zu Namen von DSA-Autoren, DSA-Publikationen, berühmten Orten und Personen auf Dere oder zu Namen von sonstigen “Objekten” mit DSA-Bezug sein können. Umlaute sind dabei konsequent aufgelöst, “ä” wird also sowohl in Anagramm wie auch im gesuchten Begriff zu “ae”, “ü” zu “ue” und “ö” zu “oe”. Aus “ß” wird konsequent “ss”. Bindestriche im Anagramm tauchen im gesuchten DSA-Begriff nicht zwingend wieder auf. Zu jedem der gesuchten Begriffe gibt es zudem unten einen kleinen Hinweis auf die Lösung – auch wenn man hierfür manchmal um die Ecke denken muss.
Wer hinreichend viele der 14 gesuchten Begriffe entschlüsselt, der kann daraus anhand der unten gegebenen Anweisungen ein Lösungswort konstruieren (oder erraten). Das Lösungswort erhaltet ihr, indem ihr aus den entschlüsselten Begriffen jeweils die in eckigen Klammern angegebenen Buchstaben entnehmt und diese aneinanderreiht. Bei der Zählung der Buchstaben werden Leerzeichen, Satzzeichen und Bindestriche jeweils ignoriert. (In „Wege der Alchimie“ wäre „d“ folglich der 5te Buchstabe, in „Horasreich-Anthologie“ zählt „n“ als Nr. 12, und in “Stolze Schloesser, Dunkle Gassen” wäre das “u” der 18te Buchstabe.)
Wer das aus 14 Buchstaben bestehende Lösungswort entschlüsselt und uns dieses bis zum 08.12.2014 um 23:59 Uhr mit der Betreffzeile “Winterrätsel” an gewinnspiel@nandurion.de schickt, nimmt an der diesjährigen Verlosung der Preise teil. Bitte schickt uns gleich eure Adresse mit und denkt daran, uns auch mitzuteilen, unter welchem Namen wir euch im Fall der Fälle als Gewinner auf unserer Seite führen dürfen!
Wer das Lösungswort nicht errätselt oder errät, kann uns stattdessen auch die jeweils enträtselten Anagramme schicken. Sollte keiner das Lösungswort korrekt erraten, verlosen wir die Preise nämlich unter den Einsendern mit den meisten entschlüsselten Suchbegriffen.
Das Ganze macht ihr natürlich nicht (nur) aus Spaß an der Freude, sondern für attraktive Preise, die uns netterweise von Ulisses Spiele und dem Uhrwerk Verlag zur Verfügung gestellt werden.
Von Ulisses gibt es dieses Jahr folgende Geschenke für jene, denen Phex und Hesinde in besonderer Weise hold waren:
- Historia Aventurica (Print)
- Schloss Strobanoff (Print)
- Culinaria Aventurica (Print)
- Historia Aventurica (PDF)
- Söldner, Skalden, Steppenelfen (PDF)
- Schloss Strobanoff (PDF)
- Ein PDF-Bundle aus Krieger, Krämer und Kultisten, Granden, Gaukler und Gelehrte sowie Söldner, Skalden, Steppenelfen
Der Uhrwerk Verlag beschenkt euch für den Fall des Falles hingegen mit:
- Myranische Monstren (limitierte Edition)
- Wege nach Myranor
- Splittermond – Die Regeln
Und hier kommen – endlich – die Anagramme:
1.
3.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
. [Buchstabe 20]11.
12. Apropos Snob:
13.
[Buchstabe 10]14.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß beim Rätseln, viel Glück bei der Verlosung und allen Lesern eine schöne Vorweihnachtszeit. Möge euch der Zantaclauth verschonen (außer die von euch, die nicht nett zu uns waren, das versteht sich von selbst.)
Eure Nanduriaten
P.S. Von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen sind Angestellte der Firmen Ulisses Spiele und Uhrwerk-Verlag sowie aktive Nanduriaten und deren Lebensgefährten/innen. Alle Teilnehmer, die nicht in Deutschland wohnen, weisen wir darauf hin, dass Nandurion das Porto für den Versand der Gewinne nur innerhalb Deutschlands übernehmen kann. Ihr könnt uns gerne eine Adresse in Deutschland nennen, an die wir eure Sachen verschicken. Sollte die Sendung ins Ausland gehen, müsstet ihr jedoch das Porto übernehmen. Um ein gewonnenes PDF zu erhalten, ist eine Anmeldung im Ulisses Ebookshop erforderlich.
Bevor ich anfange, ist gewollt, das Buchstabe 3 und 4 und 6 doppelt als Lösung vorkommen und das es den Buchstaben 20 gibt?
Ja, das ist alles so gedacht.
@Schreckse: Um es vielleicht nochmal klarzustellen – die Buchstaben in Klammern stehen nicht für den Buchstaben im Lösungswort, sondern für den Buchstaben im gesuchten DSA-Begriff, den du nehmen musst, um das Lösungswort zu erhalten.
Das Lösungswort selber hat 14 Buchstaben, die sich jeweils (von oben nach unten) aus dem angegebenen Buchstaben hinter dem Anagramm ergibt.
Ich hoffe, es ist jetzt klarer?
Oh, danke.
Niemals vor dem ersten Kaffee versuchen zu denken. Das mag das Oberstübchen nicht.
Hachja, wieder ein schön bunter Strauss an Kopfnüssen. Aber bei der 8 hab ich bislang nicht den leisesten Hauch einer Ahnung, um welche verqueren Ecken ihr da wieder gedacht habt, da weiß ich nichtmal, auf welchem Kontinent, bzw. in welcher Sphäre ich mich befinden sollte.
Hui, da ist ja gefühlt von knuffig bis mehr als kniffelig alles dabei. Ich glaube ich bin jetzt so weit, dass ich das Lösungswort höchst fahrlässig und so gerade eben erraten kann. Da ich aber auch den Rest der Anagramme noch auflösen will, werde ich wohl noch eine Weile grübeln und mir die Haare raufen. Vielleicht sollte ihr bei den Preisen da noch eine Flasche Haarwuchsmittel ode zwei draufpacken …
Marke „WACHSAM HIRTLEUT“ ? Müssten wir mal gucken, ob noch was vom letzten Jahr übrig ist.
@Xeledon: Nandurion-Alleskonsumierer sind bei Punkt 8 womöglich ein wenig im Vorteil (nicht, dass das weiterhilft, aber wir kosten das Mysteriös-Sein jetzt einfach mal schamlos aus).
Hmm, der Zielgruppe würde ich mich prinzipiell zurechnen, eine Ahnung hab ich deswegen trotzdem noch nicht. Aber vielleicht morgen nochmal mit frischem Geiste rangegangen, dann wird das eventuell noch was… ^o^
Nr. 8 ist aber auch wirklich gemein, das würden wir sofort zugeben. Bis gleich dann 🙂
Nr. 14 ist aber auch nicht schön, da ich davon noch nichts gehört hatte bis ich heute aus versehen die Verlagsseite angefahren habe 🙂
Ah, endlich wieder ein Rätsel.
Sehr schön, ich hab mich schon drauf gefreut. 🙂
8 war knifflig, aber machbar, 14 war kein Problem… aber an 3 beiße ich mir die Zähne aus…
Vermutlich geht’s dir mit der 3 wie mir mit der 8.
Oh Mann, ich hab die 8 nach dreitägigem Kopfzerbrechen raus.
Chapeau, die war echt fies – zumal ich da entweder irgendeinen Insider-Gag verpasst habe oder der zugehörige Hinweis nahezu vollkommen nutzlos bis irreführend ist. ^o^
Nutzlos sind sie nicht, aber man muss schon fürwahr phexgefällig vorgehen, um ihnen auf die Schliche zu kommen. Nr. 8 und 3 sind ohne Zweifel diesmal die ganz harten Nüsse.
Nummer 3? Den fand ich eigentlich recht einfach, zumal da der Hinweis wirklich sehr deutlich ist und das Kurzzeitgedächtnis als Nandurion-Stammleser mit einem Faible für das Absonderliche da noch hervorragend funktioniert hat. ^o^
Ich widerrufe hiermit öffentlich meinen vorletzten Kommentar und behaupte das Gegenteil. 😉
Nummer 3 ist bis jetzt der einzige den ich raus habe… Und einen Ohrwurm habe ich davon aunomma. Danke.
Ich fand die 3, die 10 und die 12 (warum auch immer… es wollte mir einfach nicht auffallen) am schwierigsten. Die 8 hatte ich sehr schnell raus, aber ich kannte den Insider auch schon 😉 und ich finde auch, dass eines der anderen Anagramme einem da auf die Sprünge helfen kann.