Beginn in Brig-Lo

Das Jahr 2025 startet mit vielen Plänen und Verheißungen. Nachdem 2024 das 40jährige Jubiläum des Schwarzen Auges gesehen hat, beendeten wir das letzte Jahr mit einem Rückblick auf diese 40 Jahre. Auch wenn Xeledons Spötter Krassling den Blick immer nach vorn richtet, wird es zum Beginn noch einmal ein wenig nostalgisch. 1990 erschien das Einsteiger-Abenteuer Das Grabmal von Brig-Lo in dem auch zahlreiche Bezüge zur lebendigen aventurischen Geschichte enthalten waren. Auch für unseren Rezensenten war es eines der ersten Abenteuer in seiner persönlichen Geschichte des Schwarzen Auges. Die Neuauflagen alter Produkte steigern die Verfügbarkeit dieses Klassikers nun wieder dramatisch. Grund genug sich das Einsteigerabenteuer noch einmal anzuschauen.

Das Grabmal von Brig-Lo

Veröffentlicht unter Abenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, Xeledons Spottgesang | Schreib einen Kommentar

Firuns Vorsätze

Alveran.orgs Abgesang war der Geburtshelfer von Nandus Neuigkeiten. Jenseits von schlechten Alliterationen fand man auf Nandurion.de bald auch Simias Werkbank und Xeledons Spottgesang. Die Werkbank ist heute weitgehend durch das Scriptorium abgelöst und die Neuigkeiten aus dem Verlag und der Szene findet man heute eher bei den Dämonenbündlern von Nuntiovolo.de. Xeledons Spötter fanden sich ursprünglich hier zusammen, um Rezensionen zu DSA-Produkten zu schreiben. Eine Aktivität, um die sich seit geraumer Zeit vor allem der Super-Rezensent von Engorsdereblick.de verdient gemacht hat. In der Kategorie Rezension finde ich im Jahr 2024 gerade einmal drei Beiträge auf Xeledons Spottgesang. Selbst für die aktuelle Schlagzahl von einem Beitrag im Monat ist dies eine eher überschaubare Zahl.

Die Gründe dafür waren vielfältig, manche wurden an dieser Stelle öffentlich beklagt, während andere schleichend ihren Weg fanden. Neben den immer wieder erscheinenden Beiträgen zu aventurischen Miniaturen, gelang es mir jedoch zuletzt mit den Meistertipps zu Abenteuern meiner Spielrunde den Fokus wieder stärker auf Kernprodukte und insbesondere Abenteuer zu legen. Mit der neuen Zwergen-Kampagne um Brandans Pakt und das zwergische Heldenzeitalter erscheinen nun auch endlich wieder Abenteuer, die mich persönlich animieren und zu einer intensiveren Beschäftigung einladen. Ein Blick auf die interne Pipeline offenbart, dass für 2025 wieder mehr Rezensionen anstehen und wir die Marke von 2024 definitiv hinter uns lassen werden.

So lässt also Väterchen Firun folgende Vorsätze verlauten. Das Jahr 2025 soll wieder mehr Rezensionen sehen und insbesondere Abenteuer in den Blickpunkt nehmen.
Wer sich seinerseits berufen fühlt, die Welt mit seiner fundierten Meinung zu beglücken und dies auf Nandurion.de kundzutun, der darf sich gerne an die Redaktionsadresse wenden. In diesem Sinne also allen Lesern einen guten Start ins Jahr 2025.

Veröffentlicht unter Nandurion, Xeledons Spottgesang | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Der lange Jahresrückblick

Das Jahr 2024 geht zu Ende und manche Dinge, die uns vor nicht allzu langer Zeit noch in Angst und Schrecken versetzten, sind inzwischen zum Alltag geworden. Für das Schwarze Auge war es auch das Jahr des 40. Geburtstags. Nachdem dies auch auf der Keynote der RatCon in diesem Jahr von Markus Plötz ausführlich gewürdigt wurde, hat Nandurion-Urgestein Krassling diesen Rückblick auch durch seine persönliche Biographie laufen lassen und so die 40 Jahre Revue passieren lassen. Wenn ihr noch nicht genug vom Jubiläum und Rückblicken aller Art habt, dann schaut rein in die letzte Kolumne des Jahres.

Der 40 Jahresrückblick mit Markus Plötz

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Xeledons Spottgesang | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Satinavs Ketten bei GOG

Kurzentschlossene haben aktuell die Möglichkeit bei GOG, einer Plattform für alte Computerspiele, kostenlos an Satinavs Ketten zu kommen. Die Plattform bietet noch bis Montag Nachmittag das Point-and-Click Adventure kostenlos zum Download an.

Quelle: GOG.com mit Dank an TeichDragon

Veröffentlicht unter Aus dem Limbus, Aventurien, Computerspiele, Daedalic Entertainment, Das Schwarze Auge | Schreib einen Kommentar

Rückblick zum Greifenpass

Der Winter hat begonnen. Hier bei uns steht nun das Weihnachtsfest bevor. Im letzten Teil des winterlichen Abenteuers Über den Greifenpass blickt Alt-Einhorn Krassling nun zurück und lässt die Geschichte noch einmal Revue passieren. Haben die meisterlichen Pläne funktioniert? Waren die Helden erfolgreich und die Spieler zufrieden? Und nicht zuletzt, welche Ressourcen hat das unermüdliche Huftier erstellt, um dem Abenteuer den letzten Schliff zu geben?

Wenn ihr euch die Antworten auf diese Fragen nicht entgehen lassen wollt, dann lest Von Kyndoch nach Gratenfels Teil 4.

Nandurion wünscht Frohe Weihnachten!

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge | Schreib einen Kommentar

Finale am Greifenpass

Hoch oben am Greifenpass liegt ein verborgenes Tal. Dort findet sich eine verlassene Feste des berüchtigten Algorton. Doch in jüngster Zeit häufen sich Berichte von Orks und anderen unheilvollen Gestalten, die dort umgehen sollen. Alt-Einhorn Krassling schickt seine Heldengruppe trotz beißender Kälte und übellauniger Harpyien Über den Greifenpass um einen alten Magier und eine magische Kugel zu suchen. Welche Vorbereitungen dieser Teil des Abenteuers erforderte und wie sich die Gruppe dieses Mal geschlagen hat, erfahrt ihr im dritten Teil der Meistertipps und des Spielberichts zu Thomas Finns Abenteuer.

Die finale Konfrontation mit Hexe Sintelfink findet statt Von Kyndoch nach Gratenfels Teil 3.

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Auf zum Greifenpass

Der erste Schnee ist gefallen und Väterchen Frost schickt seine Grüße. Alt-Einhorn Krassling schickt seine Helden im zweiten Teil der Reise Über den Greifenpass zum Schwarzen Keiler und in einen waschechten Magierturm. Ob die tapferen Recken und Maiden die anschließende Episode in der Feenwelt bei heilem Verstand überstehen, könnt ihr selbst in seinem neusten Beitrag lesen. Erneut berichtet Krassling von den Vorbereitungen und Erfahrungen mit der Umsetzung am Spieltisch.

Wenn ihr wissen wollt, was es mit dem seltsamen Wappen in diesem Beitrag auf sich hat und warum ein Spieler das Abenteuer nur unter Schmerzen bestreiten konnte, lest den neusten Spottgesang Von Kyndoch nach Gratenfels Teil 2.

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Winter am Greifenpass

Der Winter steht vor der Tür und Menschen bereiten sich darauf vor, noch einmal zusammenzukommen und gemeinsam zu feiern, bevor der Schnee das Land bedeckt. Auch in Gratenfels steht mit dem Kupperus-Fest ein hoher Feiertag an. 1997 schickte Thomas Finn die Helden des Schwarzen Auges nach Gratenfels um dort das Abenteuer Über den Greifenpass zu bestehen. Bis heute wird dieser unvergessene Klassiker gespielt und auch Nandurion rezensierte den Band bereits zweimal. Alt-Einhorn Krassling hat das Abenteuer gespielt, doch wartet er nicht mit einer Rezension auf. Statt dessen teilt er seine Vorbereitungen und Erfahrungen mit der Umsetzung in Form einer ausführlichen Meisterhilfe mit Spielbericht.

In Erinnerung an die Sammlungen von Meistertipps des Kyndoch-Kontors heißt der jüngste Beitrag dann auch Von Kyndoch nach Gratenfels Teil 1.

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Eine Festung oben am Greifenpass

Über den Greifenpass - Covernannte der gefürchtete Magier und Chimärologe Algorton sein Eigen. Während seiner Vorbereitungen für das Abenteuer Über den Greifenpass stellte Meister-Einhorn Krassling jedoch fest, dass die Festung zwar detailliert beschrieben ist, es jedoch an einer Karte für die Umgebung der Festung mangelt. Da diese Umgebung jedoch eine entscheidende Rolle für den Zugang zu Algortons Feste spielt, beschloss das Meister-Einhorn das Karten-Einhorn mit der Erstellung einer passenden Karte zu beauftragen. Aufgrund von Personalmangel landete dieser Auftrag dann beim Karten Akoluten Krassling. Dessen Bemühungen könnt ihr im heutigen Beitrag bestaunen

Algortons Tal am Greifenpass

Veröffentlicht unter Abenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, Xeledons Spottgesang | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Hexenreigen

Wieder einmal ist unser Miniatur-Einhorn Krassling abgetaucht in die Tiefen des Kellers und hat sich dort mit Lupe, Pinsel und Farbe seinen Zinnsoldaten gewidmet. Pardon, Zinnhexen sollte es wohl heißen, denn dieses Mal hat er eine der uralten FanPro Miniaturen gefunden. Die ikonische Hexe erhält eine Bemalung und darf sich danach in ganzer Pracht zu den beiden Rowenas gesellen. Wie sich die alte junge Dame schlägt, könnt ihr nachlesen im Artikel

Hexenreigen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Xeledons Spottgesang | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar