Nächsten Monat steht die zweite Heinzcon vor der Tür, denn vom 22. bis 24. Februar 2013 öffnet die Hausconvention des Uhrwerkverlags im Schullandheim Burg Waldmannshausen erneut ihre Tore.
Aktuell wurden hierfür auf der Homepage des Uhrwerk-Verlags und der Webpräsenz der Heinzcon die Informationen zu Workshops, Programm und allem Weiteren einem Update unterzogen. Die unserer Ansicht nach wichtigsten Infos für DSA-Interessierte haben wir in folgender Auflistung zusammengefasst. (Weitere Änderungen und Ergänzungen sind zu erwarten und werden dann auch hier per Update eingefügt)
Workshops
- Die Angst des Spielleiters vor dem Krimiplot (Chris Gosse)
- Dungeons (Tobias Hamelmann)
- Rollenspielabenteuer selber schreiben (Tom Finn)
- RSP-Baukasten 101 (Thomas Römer)
- „Nur Freaks und Monster“ – Myranische Monstren (Thomas Römer)
- Der Myranor-Südband (Uli Lindner)
Zeichner und Illustratorinnen vor Ort
Des Weiteren…
wird es Spielrunden geben (auch, aber nicht nur zu Uhrwerksystemen), die vom letzten Jahr bekannte Wahl zum zweitschönsten Featherly sowie „wieder eine prall gefüllte Contüte und ein besonderes Goodie, welches es erst einmal exklusiv nur für die Besucher der HeinzCon zu erstehen geben wird (2012 war es ein auf 50 Stück limitiertes Dungeonslayers-Regelwerk-HARDCOVER).“ Außerdem wird Tom Finn aus seinem neuen Roman Der Silberne Traum lesen.
Kosten
Das Übernachtungsticket inkl. zwei Übernachtungen (Mehrbettzimmer der Jugendherberge) und allen Mahlzeiten plus Kaffee/Tee gibt es für 75 €.
Das Tagesticket (ohne Übernachtungen und ohne Verpflegung) kostet als Einzelticket 5 €, als Wochenendticket (Fr-So) 10 €.
Quelle: Uhrwerk Verlag, Homepage der Heinzcon