Kategorien
Neueste Kommentare
- Krassling bei Firuns Vorsätze
- Fred Ericson bei Firuns Vorsätze
- Nandurion: Firunsvorsätze – Nuntiovolo.de bei Firuns Vorsätze
- Bluthandel bei Der lange Jahresrückblick
- FRAZ bei Ein Dämon für alle Fälle
Navigation
Rubriken
Archive
Schlagwort-Archive: Barbara Büchner
Beta-Kampf, Schleierfall und Schatten aus dem Abgrund
Bei den regelmäßigen Betrachtungen zum Stand der DSA5-Beta geht es diesmal um das Thema Kampf. Da dieser Bereich sehr umfangreich ist, wird es dazu mehr als einen Blogeintrag geben. Im aktuellen Teil erklärt Alex Spohr Desigentscheidungen und an welchen Stellen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Abenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, E-Book, Regelwerk, Romane, Ulisses Spiele | Verschlagwortet mit Barbara Büchner, DSA5 Beta, Schatten aus dem Abgrund, Schleierfall, Splitterdämmerung | Schreib einen Kommentar
Kalender, Kladde und Kartenspiel (und neue E-Books)
„August wirst du genannt, als August bist du bekannt, und August ist der Hüter deines Glücks.“ Wer die Quelle ohne Google erkennt, bekommt die nanduriatische Detektiv-Ehrennadel in Gold – auf jeden Fall scheint der August für uns DSA-Fans eine ganze … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aventurien, Das Schwarze Auge, E-Book, Ulisses Spiele, Zubehör | Verschlagwortet mit Anno Bosparans Fall, Barbara Büchner, Das Galgenschloß, Diarium des Weitgereisten, DSA Wandkalender 2015, Lemiran, Stefan Unterhuber | 14 Kommentare
Bücher, Miniaturen und DSA5
Laut Ulisses-Blog hat es eine ganze Reihe Neuerscheinungen gegeben: Zum einen ist der Roman Lemiran von Stefan Unterhuber erschienen. Wie beim Vorgänger Aldarin handelt es sich wieder um eine Erzählung aus Sicht eines aventurischen Gelehrten, der sich auf das mystische Geschichtsbuch … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aventurien, Das Schwarze Auge, E-Book, Romane, Tabletop, Ulisses Spiele | Verschlagwortet mit Aus dunkler Tiefe, Barbara Büchner, Das Directorium, Die Krallen des Aikar, DSA5, Helden und Schurken, Kor-Knaben, Lemiran, Satinavs Auge, Schicksalspfade, Stefan Unterhuber, Teilzeithelden, Tobias Radloff | Schreib einen Kommentar