Kategorien
Neueste Kommentare
- Nottel bei Aufruf zum Horasischen Geschichtenwettbewerb
- Nandurion: Scriptoriumsspiegel April 2023 – Nuntiovolo.de bei Scriptoriumsspiegel April 2023
- Scriptoriumsspiegel bei Nandurion – Nuntiovolo.de bei Scriptoriumsspiegel März 2023
- Derya Eulenhexe bei Scriptoriumsspiegel März 2023
- Marcus Juergens bei Scriptoriumsspiegel März 2023
Navigation
Rubriken
Archive
Schlagwort-Archive: Beta-Abenteuer
DSA5 Beta: Einhörner im Todestal
Ein Regelwerk kommt selten allein: Zusammen mit dem Grundregelwerk sind auch gleich drei Abenteuer speziell für die Beta-Phase erschienen, um frisch gebackenen DSA5-Helden einen ordentlichen Testlauf zu bescheren. Bereits vor einigen Tagen hat sich ein kleiner Trupp Einhörner mit Schicksalspunkten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, Setting, Veröffentlichungen, Xeledons Spottgesang Verschlagwortet mit Beta-Abenteuer, Beta-Phase, Das Tal des Todes, DSA5, Spielbericht Schreib einen Kommentar
Beta-Abenteuer: Neues zu „Die Gunst des Fuchses“
Im Ulisses-Blog ist gestern der zweite Blogeintrag von Michael Masberg zu seinem Beta-Abenteuer Die Gunst des Fuchses erschienen. Darin beschreibt er, wie er zusammen mit Illustrator Daniel Jödemann den Ort des Geschehens, nämlich ein Palazzo in Belhanka, samt Außenanlage und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, Ulisses Spiele Verschlagwortet mit Beta-Abenteuer, Daniel Jödemann, DSA5, Michael Masberg Ein Kommentar
Neues zu Beta-Abenteuern und Schicksalspfade
Nachdem vor Kurzem schon Daniel Heßler über seine Arbeit am Beta-Abenteuer Das Tal des Todes bloggte (Nandurion berichtete), hat sich nun auch Michael Masberg zu seinem Abenteuer Die Gunst des Fuchses geäußert. In einem Artikel im Ulisses-Blog berichtet er von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, Tabletop, Ulisses Spiele Verschlagwortet mit Beta-Abenteuer, Die Gunst des Fuchses, Die Krallen des Aikar, DSA5, Michael Masberg, Schicksalspfade Schreib einen Kommentar