Kategorien
Neueste Kommentare
- Frosty bei Workshopbericht „Der Sternenfall“ von der Dreieich
- Mai-Spiegel bei Nandurion – Nuntiovolo.de bei Rezensionsspiegel Mai 2022
- Nandurions Rezensionsspiegel für den April – Nuntiovolo.de bei Rezensionsspiegel April 2022
- Nandurion: Rezensionsspiegel März – Nuntiovolo.de bei Rezensionsspiegel März 2022
- Februar-Rezensionsspiegel von Nandurion – Nuntiovolo.de bei Rezensionsspiegel Februar 2022
Navigation
Rubriken
Archive
Schlagwort-Archive: Sebastian Wagner
Ein Einblick in „Dämmerstunden“
Zunächst einmal ein wichtiger Nachtrag: Schon vor einigen Tagen ist nämlich mit der Nr. 194 Dämmerstunden erschienen, der Abenteuerband aus dem Hause Ulisses Spiele, der sich ganz dem Thema Grusel und Horror widmet. Bandredakteur Martin John gibt im Ulisses-Blog ferner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abenteuer, Aventurien, Ulisses Spiele Verschlagwortet mit Christian Schob, Dämmerstunden, Martin John, Sebastian Wagner Schreib einen Kommentar
Bilder aus „Elementare Gewalten“ und „An fremden Gestaden“
Der ehemalige „Geheimband“ Elementare Gewalten ist zwar bislang noch nicht frei erhältlich, jedoch kann man inzwischen schon an drei Stellen im Netz zahlreiche Illustrationen aus dem Band bestaunen: Verena Schneider zeigt in ihrem Blog Illucity die Farbbilder aus dem Einband, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abenteuer, Aus dem Limbus, Aventurien, Illustrationen, Spielhilfen, Ulisses Spiele, Uthuria Verschlagwortet mit An fremden Gestaden, Elementare Gewalten, Janina Robben, Sebastian Wagner, Verena Schneider 1 Kommentar
Charakterportrait-Gewinnspiel von Sebastian Wagner
Illustrator Sebastian Wagner, der bereits einige Zeichnungen von Charakteren im Heldenatelier des DSA4-Forums angefertigt hat, verlost nun eine vollfarbige Illustration eures Helden auf seinem Blog. Um ein Bild ganz nach euren Wünschen anfertigen zu lassen, sollte euch seine Facebook-Seite gefallen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Limbus, Aventurien, Fanprojekt, Illustrationen, Wettbewerb Verschlagwortet mit Sebastian Wagner 4 Kommentare