Kategorien
Neueste Kommentare
- Sahilziber der Spontane bei Neujahrsrätsel gelöst!
- Philipp bei Neujahrsrätsel gelöst!
- Amaryllion bei Neujahrsrätsel gelöst!
- Nandurion löst das Neujahrsrätsel auf und gibt Gewinner bekannt – Nuntiovolo.de bei Neujahrsrätsel gelöst!
- Abrizah bei Neujahrsrätsel gelöst!
Navigation
Rubriken
Archive
Schlagwort-Archive: Demonicon
Aus dem Limbus: mehr Videos von der Dreieich & Demonicon Vollversion in der Gamestar
Für alle, die nicht am letzten Wochenende in Dreieich auf der Con sein konnten, hat Ulisses jetzt noch vier weitere Videos in seinen YouTube-Channel hochgeladen. Im ersten Video „Die Zukunft der Regeln“ spricht Alex Spohr über die korrigierte Neuauflage, sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unterAus dem Limbus, Aventurien, Computerspiele, Convention, Das Schwarze Auge, Regelwerk, Romane, Ulisses SpieleVerschlagwortet mitAventurischer Almanach, Aventurisches Kompendium, Demonicon, Dreieich Con 2015, Sternenfall, Sternenleere13 Kommentare
Aus dem Limbus: Engors Umzug, PC-Spiel- und Myranor-Rezensionen
Im Karmakorthäon werden ja bekanntlich die Aussichtsplätze der alveranischen Mächte neu verteilt. Nun hat es auch den Dereblick erwischt. Da seine alte Heimstatt den Betrieb einstellt, hat Rezensent Engor die virtuellen Koffer gepackt und seine Zelte nun an anderer Stelle neu … Weiterlesen
Veröffentlicht unterAbenteuer, Aus dem Limbus, Aventurien, Computerspiele, Das Schwarze Auge, Fanprojekt, MyranorVerschlagwortet mitBlackguards 2, Demonicon, Die ewige Mada, Engors Dereblick, Neue Abenteuer, Wächter des ImperiumsSchreib einen Kommentar
Aus dem Limbus: Rezensionen, Late Nerd Show und ein Preisträger
Mit diesem vermutlich letzten Limbusrundblick vor den Feiertagen gibt es etwas Lese- und Sehstoff für alle, die jetzt schon ungeduldig auf das Christkind warten. Last-Minute-Update: Engor hat sich das Vademecum des Grauen, sprich, das Phex-Vademecum vorgenommen und präsentiert uns seine Rezension. … Weiterlesen
Veröffentlicht unterAus dem Limbus, Aventurien, Computerspiele, Das Schwarze Auge, Kalypso Media, Noumena Studios, Spielhilfen, ZubehörVerschlagwortet mitBannbaladin, Culinaria Aventurica, Demonicon, Deutscher Entwicklerpreis, Historia Aventurica, Late Nerd Show, Orkenspalter TV, Vinsalt-BlogSchreib einen Kommentar
Texte, Videos und schöne Bilder
König Fußball regiert zwar momentan die Medienlandschaft, doch wer momentan nach zu langen Nächten am Fernseher nicht zu müde ist, der mag Gefallen an zwei neuen Rezensionen haben. Da ist einmal der Blog des Schwarzen Auges. Dieser hat sich den … Weiterlesen
Veröffentlicht unterAbenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, Fanprojekt, Illustrationen, Romane, VideoVerschlagwortet mitAlex Spohr, Blog des Schwarzen Auges, Christian Lange, Demonicon, Der Fluch des Drachengrafen, Engors Dereblick, Hannah Möllmann, Kors Kodex, Mutterglück1 Kommentar
Rezension zu „Demonicon“
Borbaradkirche, Inzest und finstere Rituale: Das PC-Spiel Demonicon führt den Spieler in die Warunkei und lockt mit moralischen Dilemmata und einem nicht wirklich netten Helden als Hauptfigur. Da stellt sich natürlich die Frage, wie böse das Spiel wirklich ist, wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unterAventurien, Computerspiele, Das Schwarze Auge, Kalypso Media, Noumena Studios, Xeledons SpottgesangVerschlagwortet mitDemoniconSchreib einen Kommentar
Aus dem Limbus: Haffax, Dreieich, Rezensionen [Update]
[Hinweis zum Update: Ulisses hat nun Details zu den Workshops auf der Dreieich Con veröffentlicht.] Mit der Dreieich Con 2013 steht am 23. und 24. November bereits die nächste Rollenspielzusammenkunft vor den Toren. Erste Informationen zu Workshops und Lesungen findet … Weiterlesen
Veröffentlicht unterAbenteuer, Aus dem Limbus, Computerspiele, Das Schwarze Auge, Fanprojekt, Romane, Spielhilfen, Ulisses SpieleVerschlagwortet mit4 players, Alex Spohr, André Wiesler, Demonicon, Der Nabel der Welten, Dominic Hladek, Dreieich Con 2013, DSA5, Eevie Demirtel, Eurogamer, Florian Don-Schauen, Florian Schreiner, Gamestar, Gameswelt, Gargmäään, Golem.de, Helme Haffax, Loki.de, Michael Masberg, Moritz Mehlem, Myrunhall, Nandus' Sprachrohr, Neue Abenteuer9 Kommentare
Aus dem Limbus: GGG und Demonicon
Die Kollegen von Orkenspalter TV waren fleißig: Noch immer spielen und kommentieren sie Demonicon, so dass ihr euch inzwischen Teil 2 des Reviews/Let’s Plays anschauen könnt. Außerdem gibt es jetzt auch die neueste und somit 43. Ausgabe der Late Nerd … Weiterlesen
Veröffentlicht unterAus dem Limbus, Computerspiele, Das Schwarze Auge, Kalypso Media, Spielhilfen, Ulisses SpieleVerschlagwortet mitDemonicon, Granden Gaukler und Gelehrte, Late Nerd Show, Neue Abenteuer, Orkenspalter TVSchreib einen Kommentar
„Demonicon“ erschienen
Das DSA-Computerspiel Demonicon ist heute in der PC-Version erschienen. Gestern ist es in den Versand gegangen und seit heute auch als Download (bspw. über Steam für 39,99 €) erhältlich. Wer sich vor dem Kauf noch einen ersten Eindruck verschaffen möchte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unterAventurien, Computerspiele, Das Schwarze Auge, Kalypso MediaVerschlagwortet mitbuffed.de, Computerbild, Demonicon, PC Games8 Kommentare
Aus dem Limbus: Demonicon, Drachenväter und ein wenig Theorie
In unserer heutigen Ausgabe von Aus dem Limbus können wir euch zunächst zwei Neuigkeiten zum bald erscheinenden Spiel Demonicon präsentieren. Auf der Facebookseite des Spiels kann man seit heute mehrere Fotos der Collector’s Edition bewundern. Wer noch überlegt, ob er … Weiterlesen
Veröffentlicht unterAus dem Limbus, Computerspiele, Kalypso Media, VideoVerschlagwortet mitDemonicon, Drachenväter, Kalypso Media, RPGnosis, StartnextSchreib einen Kommentar
Interview mit den Demonicon-Machern
Auf der RatCon konnte man das bald erscheinende DSA-Computerspiel Demonicon nicht nur testspielen, sondern auch Autor und Storyentwickler Daniel Heßler sowie PR-Manager Bernd Berheide aus dem Entwicklerstudio Kalypso treffen. Wir haben die Gelegenheit genutzt, beide mal kurz von den Rechnern … Weiterlesen
Veröffentlicht unterComputerspiele, Interviews, NandurionVerschlagwortet mitBernd Berheide, Daniel Heßler, DemoniconSchreib einen Kommentar