Kategorien
Neueste Kommentare
- Nandurions Januar-Spiegel: Rezensionen und Scriptorium – Nuntiovolo.de bei Rezensionsspiegel Januar 2021
- DSA-Rollenspiel-Podcast und Nandurion: Detektivabenteuer – Nuntiovolo.de bei Detektivabenteuer-Debatte als Podcast
- Sahilziber der Spontane bei Neujahrsrätsel gelöst!
- Philipp bei Neujahrsrätsel gelöst!
- Amaryllion bei Neujahrsrätsel gelöst!
Navigation
Rubriken
Archive
Schlagwort-Archive: Ackerknecht
Rezensionsspiegel September 2020
In den Dschungeln ging es im vergangenen Monat hoch her. Sie dampften und trommelten bis auch wirklich jeder wach war. Anderswo wurden Sterne der Hoffnung in den Wald getragen, während Satuarienstöchter singend und trinkend durch Havena zogen. Außerdem schipperten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unterDas Schwarze Auge, RezensionsspiegelVerschlagwortet mitAbenteuer in Albernia, Ackerknecht, Chits & Cats, Das Erbe des Drachenritters, Die Axt im Walde, Die dampfenden Dschungel, Die Flusslande, Dominik Schmeller, DSA-Mythos, DSA1, DSA2, DSA5, Dschungelmusik, Engor, Famerlors 3872ste Schuppe, Greetja, Havena, Heldenbrevier der Dampfenden Dschungel, Heldenwerk, Hoffnung in der Finsternis, Jadegrün und Kobaltblau, Landkartenset der Dampfenden Dschungel, Memoria Myrana 59, Myranor, Nandurion, Orkenspalter TV, Phileasson 9: Echsengötter, Ringbote, Rüstkammer der Dampfenden Dschungel, Schweigen aus Somerrisk, Seuche an Bord, Spielkartenset der Dampfenden Dschungel, Sternenträger 1: Der Ruf des Bahalyr, Theaterritter 4: Der rote Chor, Thorwaler Drachenschiff, Tödlicher Wein, Von Toten und Untoten, Zwischen Tisch und TellingSchreib einen Kommentar
3. Advent: Gekreuzte Tharunnostalgie
Die Weihnacht naht! Aber natürlich müsst ihr nicht eine Woche warten, denn wir haben auch diesen Adventssonntag wieder ein paar Überraschungen für euch vorbereitet, mit denen wir beschenkt wurden. Zum einen fordert unser Gasteinhorn Ackerknecht das aktuelle Heldenwerk Gekreuzte Klingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unterAbenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, Nandurion, Simias Werkbank, Tharun, Uhrwerk, Ulisses Spiele, Xeledons SpottgesangVerschlagwortet mitAckerknecht, Adventskalender 2017, Daniel Kreyling, Gekreuzte Klingen, Heldenwerk, Jörg Drühl, Josch, Linus Rowedda, Markus Holzum, Niedere Guerai, Schöner leben mit DSA, Tage der Leuin, Torben Stretz2 Kommentare
1. Advent: Geschenkberatung und Retro-Rezension
Advent, Advent, die erste Kerze brennt – und der erste Nandurion-Adventssonntag ist erreicht. Als Klassiker unserer vorweihnachtlichen Aktivitäten präsentieren wir euch auch dieses Jahr die Nandurion-Geschenkberatung, in der wir Bücher, Spiele, Comics, Serien und sonstige Ideen zusammengetragen haben, die hoffentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unterAventurien, Das Schwarze Auge, SpieleVerschlagwortet mitAckerknecht, Advent 2017, Brettspiel, Der Weg nach Drakonia, Geschenketipps, Retro-Rezension, Unter der FirunstanneSchreib einen Kommentar
Rezension: Der Dunkle Mhanadi
Der Dunkle Mhanadi führt die Helden in die größte Hafenstadt an eben diesem Fluss, durch tiefen Morast und zu alten Geheimnissen. Es ist das erste Heldenwerk, das meisterliche Helden erfordert. Unser Gastrezensent Ackerknecht hat sich an Moskitoschwärmen und unangenehmerem Gezücht … Weiterlesen
Veröffentlicht unterAbenteuer, Aventurien, Ulisses Spiele, Xeledons SpottgesangVerschlagwortet mitAckerknecht, Der Dunkle Mhanadi, HeldenwerkSchreib einen Kommentar
Ein Blick in Die Paligan-Akten
Paligan – dieser Name ist jedem, der in den höheren Kreisen Aventuriens unterwegs ist, ein Begriff. Und das fast vollkommen unabhängig von der Region, in der man gerade ist. Wer würde also nicht gerne einmal einen Blick in etwas werfen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unterAbenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, Rubrik, Setting, Ulisses Spiele, Veröffentlichungen, Xeledons SpottgesangVerschlagwortet mitAckerknecht, Die Paligan-Akten, HeldenwerkSchreib einen Kommentar
Gastrezension: Rache ist Stockfisch
Ein kleines Fischernest im Süden Thorwals ist Schauplatz einer Tragödie geworden. Die Köhlerin Ulfhilda liegt tot neben der furchtbar entstellten Leiche ihres neugeborenen Sohns. Und es ist nun Aufgabe der Helden, Licht ins Dunkel zu bringen. Die letzten Abenteuer der Heldenwerk-Reihe … Weiterlesen
Veröffentlicht unterAbenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, Ulisses SpieleVerschlagwortet mitAckerknecht, Gastrezension, Heldenwerk, Rache ist Stockfisch, ThorwalSchreib einen Kommentar
Adventskalender: Deicherbe-Rezension
Unser wiederholter Gastrezensent und anerkannter Experte für Bauergaming Ackerknecht hat sich das aktuelle Heldenwerk-Abenteuer Deicherbe angesehen. Ob das Abenteuer für entsprechend unerfahrene Helden geeignet ist und inwiefern einem dabei wie so oft eine Nachtschöne einen Strich durch die Rechnung machen … Weiterlesen
Veröffentlicht unterAbenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, Nandurion, Xeledons SpottgesangVerschlagwortet mitAckerknecht, Adventskalender 2016, Deicherbe, Gastrezension, RezensionSchreib einen Kommentar
Adventskalender: Rübenernterezension
Das zweite Türchen des Kalenders hat sich geöffnet, doch statt ungesunder Süßigkeiten befinden sich darin Rüben. Leckere Rüben. Müssen nur noch geerntet werden. Was soll das heißen, gefrorene Böden im bornischen Hesinde? Stellt euch nicht so an! » Einen wahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unterAbenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, Ulisses Spiele, Xeledons SpottgesangVerschlagwortet mitAckerknecht, Rezension, RübenernteSchreib einen Kommentar
Aus dem Limbus: Illustrationen, Konversionen, Spendenaktionen!
Der heutige Blick in den Limbus ermöglicht nicht nur diese schöne Überschrift, sondern führt auch zu folgenden Neuigkeiten: Illustratorin Diana Rahfoth zeigt in ihrem Blog, welche Illustrationen sie zum Aventurischen Kompendium beigesteuert hat. Außerdem gibt es in dem Artikel noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unterAus dem Limbus, Aventurien, Das Schwarze Auge, DSA-Autor, Fanprojekt, Illustrationen, Regelwerk, Riesland, SpielhilfenVerschlagwortet mitAckerknecht, Der Riesländer, Diana Rahfoth, Hinter dem Schwert, Numenera, Phantastische Bibliothek Wetzlar, Rakshazar, RegelkonversionSchreib einen Kommentar