Kategorien
Neueste Kommentare
- Kunar bei Rezensionsspiegel Januar 2019
- Fraggle bei Rezensionsspiegel Januar 2019
- Liebe Blogger! | Gratisrollenspieltag bei Aus dem Limbus: Blackguards, Schicksalspfade und mehr
- Zwei Seiten für Myranor – Von der Seifenkiste herab bei Umgeblättert – Zwei Seiten für Myranor. Ein Doublepage-Wettbewerb
- Der Koblenzer Stammtisch spielt Myranor – Von der Seifenkiste herab bei Die Gewinner des Myranor Double-Page Wettbewerbs
Navigation
Rubriken
Archive
Schlagwort-Archive: Myranor
Verlagsnews: Neues von Uhrwerk & Ulisses
In den Verlagsnews gibt es heute auch wieder einmal DSA-Neuigkeiten vom Uhrwerk-Verlag. Ab jetzt vorbestellbar ist die im 2. Quartal 2017 erscheinende Myranor-Regionalspielhilfe Jenseits des Nebelwalds. Die 256 Seiten Hardcover-Ausgabe wird für 39,95 € zu haben sein. Ebenfalls vorbestellbar ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, E-Book, Magazin, Myranor, Regelwerk, Spiele, Spielhilfen, Tharun, Uhrwerk, Ulisses Spiele, Verlagsnews, Video Verschlagwortet mit Aventuria, Aventurischer Bote, Aventurisches Götterwirken, Blutiger Wein, Der Vampir von Havenna, Die Verschwörung der Magier, Duellerweiterung Arsenal der Helden, Heldenwerk-Archiv, Jenseits des Nebelwalds, Kaiser Raul Konvent, Landkartenset der Siebenwindküste, Monstererweiterung - Feuertränen, Myranor, Schwerter und Giganten, Tharun, Uhrwerk, Ulisses Spiele, Ulisses Videopodcast, Zeichen der Macht - Donnerwacht I 3 Kommentare
Archetypen und mehr zum Lied des Lor
Wer noch ein Ziel für seinen Sommerurlaub sucht oder aus dem Urlaub zurückgekehrt gleich endgültig auswandern möchte, braucht nicht weiter zu suchen. Unsere Reiseführer Cifer und Curima haben zusammen mit Auswanderer Josch Lordal für euch erkundet und vor einiger Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Interviews, Myranor, Simias Werkbank, Uhrwerk, Xeledons Spottgesang Verschlagwortet mit Archetypen, Bonusmaterial, Das Lied des Lor, Karten, Myranor Hinterlasse einen Kommentar
Aus dem Limbus: Neues im Versand, Kor-Vademecum, DSA-Rant, Myranor-Let’s-Play und Eskapodcast [Update]
Seit wenigen Tagen ist die Welt wieder um einige DSA-Produkte reicher: Unter anderem hat es Aventuria, das Abenteuerspiel, nach mehreren Monaten Wartezeit nun endlich in den Versand geschafft, ebenso wie das DSA5 Spielkartenset zu Die Streitenden Königreiche, die zweite Auflage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Limbus, Aventurien, Das Schwarze Auge, Myranor, Spiele, Spielhilfen, Ulisses Spiele, Video Verschlagwortet mit Aventuria, Eskapodcast, F-Shop, Infernal Teddy, Kor, Let's Play, Myranor, Orkenspalter-TV, Phex, Phexarius, Rahjasutra, Ulisses Spiele, Vademecum, youtube 3 Kommentare
NordCon an diesem Wochenende in Hamburg
Heute um 20:00 Uhr ist es wieder soweit: Die NordCon, Norddeutschlands größte Rollenspielveranstaltung, öffnet ihre Türen. Für alle DSA-Interessierten gibt es diverse Alveraniarsrunden mit dem DSA5-Gamma-Regelsystem. Die Plätze werden diesmal aber nicht ausgewürfelt, sondern ihr könnt euch ganz normal in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Convention Verschlagwortet mit Alveraniare, DSA5-Gamma, Myranor, NordCon 3 Kommentare
Rezension zum myranischen Meisterschirm
Pünktlich zur RPC hatte uns der Uhrwerk Verlag den druckfrischen Myranor Meisterschirm mitgebracht, um künftig auch die Meister von Myranorreisenden mit ihrem eigenen sandfarbenen Sichtschirm zu versorgen. Aber reden wir doch nicht um die heiße Pulpa: Wie sein aventurisches Gegenstück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Myranor, Spielhilfen, Xeledons Spottgesang Verschlagwortet mit Myranischer Meisterschirm, Myranor, Xeledons Spottgesang Hinterlasse einen Kommentar
Myranische Neuigkeiten
Wie man auf der Seite der Memoria Myrana erfahren kann, gibt es einige Neuigkeiten zu den nächsten Produkten zu berichten. Patric Götz hat dazu einige Planungen für das Jahr 2011 verraten. Verwunschene Seelen, eine Abenteueranthologie über myranische Zauberei, wird wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Myranor Verschlagwortet mit Marc Jenneßen, Memoria Myrana, Myranor, Patric Götz Hinterlasse einen Kommentar